Sergeant x ESG

Bewährte Werte, neue Erwartungen

Die wichtigste Erkenntnis zuerst: ESG ist kein neuer Trend. Schon seit Jahren arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die ökologische und soziale Themen in ihrer Strategie berücksichtigen und Ressourcen investieren in das Wohlergehen ihrer Angestellten. Neu ist aber das Verständnis, dass diese Themen zusammenhängen. Und die Überzeugung, dass Anstrengungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance sich auch wirtschaftlich auszahlen. Nicht nur, weil es finanzielle Anreize für nachhaltige Investitionen gibt, sondern weil eine ehrgeizige ESG-Strategie auch die Bindung zu Mitarbeitenden und Kundschaft stärkt. Die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten steigt, und mit ihr auch der Wunsch, für ein Unternehmen mit nachhaltigen Werten zu arbeiten. Unternehmer*innen können das Thema ESG nicht länger aufschieben. Wir zeigen, wo man zuerst ansetzt.

Unser Angebot

Reporting

Die eigenen ESG-Ziele zu kommunizieren und die Ergebnisse in Nachhaltigkeitsberichten zu dokumentieren, dient nicht nur als PR-Stunt. Es schafft Transparenz und Verbindlichkeit nach innen und aussen. Intern kann gutes ESG-Reporting das Employer Branding und die Beziehung zu Stakeholder*innen stärken, Sparpotenzial ermitteln und Innovationen anstossen. Nach aussen kann es das Image aufbessern, den Markenwert erhöhen und neue Investor*innen anziehen. Reporting hilft, die eigene Vision zu konkretisieren und handfeste Ergebnisse zu erreichen. Ob im Sustainability Report, in der ESG-Strategie oder im Online Blog – wir helfen, die eigene ESG-Stimme zu finden.

ESG Engagement

Eine Nachhaltigkeitsstrategie zu definieren und an die Wand zu pinnen ist nur die halbe Miete. Um die gesetzten Ziele zu erreichen, braucht es alle Mitarbeitenden im Unternehmen. Sie müssen den Nachhaltigkeitsgedanken verinnerlichen und mittragen, sonst bleiben die Ziele Worthülsen. Mit Engagement-Massnahmen nehmen wir Mitarbeitenden mit auf den ESG-Weg. Wir bringen Leben in trockene ESG-Analysen, schaffen persönliche Anreize und eröffnen unternehmensweit den Dialog. So kann sich die Unternehmenskultur mit Impulsen der Mitarbeitenden ständig weiterentwickeln.

Brand Design & Positioning

So wenig wir diesen Aspekt auch hervorheben, ESG ist per Definition nie losgelöst von wirtschaftlichen Überlegungen. Deshalb ist es wichtig, auch in diesem Bereich an die richtige Positionierung und das passende Branding zu denken. Denn das Thema Nachhaltigkeit darf sich nie aufgesetzt anfühlen, es soll ein integraler Teil der Unternehmensmarke werden. Wir helfen, die ESG-Bemühungen nahtlos in die bestehende Kommunikation zu integrieren.

Sprich mit uns über ESG

Wie lassen sich Mitarbeitende für eine ESG-Strategie gewinnen? Und wie präsentieren wir im Nachhaltigkeitsbericht Ergebnisse aus laufenden Projekten? Aus Erfahrung wissen wir, worauf es ankommt und wo man am besten anfängt. Wir helfen, den Buchstabensalat zu navigieren und die Route ausfindig zu machen, die für jedes Unternehmen stimmt. Trete mit uns in Kontakt für einen unverbindlichen Austausch.

Wer uns schon vertraut

Holcim Schweiz
SULZER
SIX logo
Profond logo
Ronal logo
Holcim Schweiz
SULZER
SIX logo
Profond logo
Ronal logo