PK RÜCK
PK Rück: Die Studie, der Bericht, der Blick nach vorn
Jedes Jahr im Frühling veröffentlicht die PK Rück ihren digitalen Geschäftsbericht. Für das Jahr 2024 steht er ganz im Zeichen der neuen Invaliditätsstudie. Wir haben die beiden Publikationen inhaltlich und visuell aufeinander abgestimmt.
Zehn Jahre nach der ersten Studie zur Invalidität in der Schweiz hat die PK Rück ein Update veröffentlicht. Die Invaliditätsstudie 2024 war das Schwerpunktthema des Berichtsjahres - entsprechend haben wir ihr auf der Microsite einen prominenten Platz eingeräumt. In der Redaktionsphase haben wir sämtliche Inhalte der Studie überarbeitet und darauf geachtet, dass die komplexen Zusammenhänge zugänglich und verständlich formuliert sind.
Parallel dazu haben wir das Layout der Studie - in Anlehnung an die Studie 2014 - neu entwickelt und konsequent auf Übersichtlichkeit und Lesefluss ausgerichtet. Komplexe Inhalte haben wir visuell übersetzt – in prägnante, einheitlich gestaltete Grafiken.


Ein digitales Erlebnis mit klarer Struktur
Sowohl der Geschäftsbericht als auch die Invaliditätsstudie erscheinen ausschliesslich digital – als interaktive PDFs auf einer Microsite, die wir konzipiert und gestaltet haben. Die Startseite wurde als Einstiegspunkt neu gedacht: mit klarem Layout, einladenden Teasern und einer intuitiven Nutzerführung.
Auch den Geschäftsbericht haben wir visuell überarbeitet und die neuen Grafiken aufbereitet. Parallel dazu lieferten wir Input für die begleitende Kommunikation – etwa für LinkedIn-Posts zum Launch der Invaliditätsstudie. So haben wir das Projekt nicht nur gestalterisch begleitet, sondern auch kommunikativ auf verschiedenen Ebenen mitgedacht.